Björn Tillmann zieht neue Saiten auf

Bedarf an Informationen über neue Schulform groß
4. Januar 2018
Sekundarschule fördert das bilinguale Lernen schon in Klasse 5
4. Januar 2018

Nachrodt-Wiblingwerde/Altena.  Als sich die Mädchen und Jungen der Sekundarschule jetzt im Musikzimmer des Schulgebäudes am Holensiepen zur Vorinformation trafen, bildeten sie von der Vielzahl der Interessenten her schon ein richtiges Orchester. Schulleiterin Anne Rohde: „Unter unseren 84 Schülerinnen und Schülern haben wir wahre Talente, die bereits ein Instrument beherrschen. Andere wollen wir im Musikunterricht weiter fördern“.

Und da der Schule bisher noch kein Lehrer für dieses Fach zur Verfügung steht, wird die Sekundarschule schon einmal mit dem talentierten Abiturienten Björn Tillmann die Arbeitsgemeinschaft (AG) „Musik“ starten. Tillmann, der sich im nächsten Jahr für ein Musikstudium an einer Hochschule anmelden will, sieht seine Verpflichtung an der Sekundarschule in Nachrodt als Praktikum für sein künftiges Studium an.

Ausreichend Instrumente vorhanden

Für die neue AG, die Anfang Februar aufgenommen wird, stehen der neuen Einrichtung ausreichend Instrumente zur Verfügung. Sie stammen aus dem Bestand der Hauptschule. So hat Tillmann bereits die zehn Gitarren aufgearbeitet und mit neuen Saiten versehen. Für die entstandenen Kosten hat die Schule Sponsoren aus der heimischen Drahtindustrie gefunden.

Als weitere neue Arbeitsgemeinschaft richtet die Schule noch eine Fußball-AG ein. Hier wird die Kooperation mit dem örtlichen Fußballverein und den BVB-Supporters Lennetal angestrebt. Aus dieser AG soll einmal eine Schulmannschaft erwachsen, die auch an Wettkämpfen teilnehmen soll.

Mit den beiden neuen Angeboten, Musik und Fußball, haben die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule nun die Möglichkeit, an einer oder mehreren von elf AGs teilzunehmen. Für deren Durchführung haben sich eine Reihe von Vereinen aus der Doppelgemeinde wie der TSV Altena mit ihren Möglichkeiten zur Verfügung gestellt. Da können sich zum Beispiel unter dem Motto „Spielerisches Geräteturnen“ die Kids nach dem Unterricht so richtig austoben. Denn im Vordergrund dieser AG, die vom TuS Nachrodt-Obstfeld angeboten wird, stehen Spaß und Bewegung. Im Sommer findet auf den Tennisplätzen des Blau-Gold Einsal unter dessen Leitung eine Tennis-AG statt. Im Winter wird das Angebot in die Lennehalle verlegt. Als weitere Arbeitsgemeinschaften werden eingerichtet: „Computer/Homepage“, „Fitness“, „Kochen und Backen“, „Mathe mal anders“, „Schulgarten“, „Textilgestaltung“ und „Theater“. In der Theater-AG üben sich die Schülerinnen und Schüler darin, unterschiedliche Rollen zu spielen wie ihre Gestik und Mimik richtig einzusetzen. Am Ende soll sogar ein Stück aufgeführt werden, das von den Teilnehmern der Arbeitsgemeinschaft selbst geschrieben wird. – Heinz Linke