Inselgeist soll den Schulhof bewachen

Lego-Mindstorms: Roboter für den Unterricht
3. Januar 2018
Mädchen und Jungen tauschen die Rollen
3. Januar 2018

Quelle: come-on.de am 19.03.2015

Nachrodt-Wiblingwerde – Ein „Inselgeist“ wird demnächst den Schulhof der Haupt- und der Sekundarschule im Holensiepen bewachen. Dass dort Ordnung herrscht und nichts zerstört wird, ist den 13 Sekundarschülern, die in dem Projekt „Kultur und Schule“ zusammen mit dem Künstler Johannes Büschleb die Sitzbänke auf dem Schulhof neu gestalten, nämlich schon wichtig.

© Griese

Bunte Holzbohlen und naturbelassene Rundhölzer – das ist das Material, mit dem die Sekundarschüler die Schulhofinsel aufpeppen wollen.

Von Volker Griese

Die Bohlen für die Bänke, die die Fünft- und sechstklässler selbst zugeschnitten, geschliffen und gestrichen haben, liegen bereits montagefertig im Keller, eine rote Bank ist sogar schon fertig. Dazu sollen sich noch je eine blaue, gelbe und grüne Bank gesellen.

Die eigentliche Herausforderung liegt aber noch vor den zwölf Mädchen und einem Jungen: Aus naturbelassenen Rundhölzern wollen sie den Inselgeist bauen, der auf die neuen Bänke aufpassen soll. Dazu haben sie die kleinen Stämme und Äste bereits mit Bildhauereisen geschält. Sie sollen demnächst zu einer Fantasiegestalt zusammengefügt werden, die ihren Platz zwischen den Büschen und Bäumen auf der kleinen Insel inmitten des Schulhofes finden wird. Bis zu den Sommerferien soll alles fertig sein.

„Die Kinder lernen hier auch viel Handwerkliches. Beispielsweise wissen sie jetzt, wie man Gartenmöbel renovieren oder umbauen kann“, erklärt Johannes Büschleb, dass seine Schützlinge in dem Projekt nicht nur die Attraktivität des Schulhofes steigern, sondern auch handfestes Wissen für den Alltag mitnehmen.