Ein Dutzend neue Lehrer an der Sekundarschule

Auszeichnungen am Schuljahresende
4. Januar 2018
Schüler auf Entdeckungsreise
4. Januar 2018

04.09.2013 Quelle: come-on.de

NACHRODT-WIBLINGWERDE – Anne Rohde freut sich: „Jetzt ist auch der Religionsunterricht an unserer Schule mehr als gesichert“, sagt die Leiterin der Sekundarschule, die seit Schuljahresbeginn über ein Dutzend neue Pädagogen verfügen kann.

Schulleiterin Anne Rohde (3.v.l.) begrüßte am Mittwoch Sabine Busse, Cornelia Langenbruch, Marita Sensen, Anke Abel, Daniel Stork, Stefanie Hofmann uind André Hinken (v.l.) als neue Lehrkräfte an der Sekundarschule. Foto: Griese

Die Zahl der Lehrkräfte an der Sekundarschule hat sich durch die Neuzugänge nahezu verdoppelt. 21 Lehrerinnen und Lehrer zählt das Kollegium jetzt. Allerdings sind nicht alle fest und ausschließlich und nicht alle in Vollzeit an der Sekundarschule angestellt. Einige sind von anderen Schulen abgeordnet, um an der Sekundarschule als Förderlehrer tätig zu werden, einer ist zunächst lediglich als Vertreter für einen erkrankten Kollegen gekommen.

Als Förderlehrerinnen, die vor allem die Lehrer im Gemeinsamen Unterricht und in den Integrativen Lerngruppen – also bei der Einbindung von behinderten Schülern in den regulären Unterricht – unterstützen sollen, kommen Annika Heeren und Svenja Remmert von der Friedensschule Lüdenscheid sowie Christina Sülberg von der Felsenmeerschule Hemer.

Auf eigenen Antrag sind fünf neue Lehrkräfte an die Sekundarschule versetzt worden. Von der Hauptschule Hennen kommt beispielsweise Marita Sensen, die Mathematik, katholische Religion, Sport und Kunst unterrichtet. Ebenfalls von der Hauptschule Hennen wurde Rüdiger Knoop (Englisch, Gesellschaftslehre, Sport und Technik) versetzt; allerdings ist er derzeit erkrankt und wird deshalb zunächst von André Hinken (Englisch, Geschichte, Sport) vertreten. Sabine Busse, die an der Sekundarschule ab sofort Deutsch, Mathematik und Hauswirtschaft unterrichten wird, hat bisher an an der Hauptschule Hemer unterrichtet. Von der Hauptschule Rahmede verschlägt es Cornelia Langenbruch (Deutsch, katholische Religion, Gesellschaftslehre, Kunst) nach Nachrodt. Als abgeordnete Lehrerin für evangelische Religion kommt schließlich noch Annette Schlycht von der Hauptschule Letmathe.

Als neue Lehrer, fest angestellt an der Sekundarschule, arbeiten ab sofort Anke Abel (Mathematik, Physik, Biologie, Astronomie, Naturwissenschaften, Mint), Stefanie Hofmann (Deutsch, Französisch, Kunst) und Daniel Stork (Englisch, Musik, Darstellen und Gestalten). Die Berufseinsteiger absolvierten ihre Referendariate am Immanuel-Kant-Gymnasium in Dortmund, an der Realschule in Halle/Saale und an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Bochum. In der Summe bedeuten die drei festen Neuzugänge je zwei neue Lehrer für die Hauptfächer Mathematik, Deutsch und Englisch, weil es sich teilweise um halbe Stellen handelt.

Besonders froh ist die Schulleiterin aber darüber, dass an der Sekundarschule nun auch ganz regulär katholische und evangelische Religion sowie Islamkunde unterrichtet werden kann. Das war im ersten Schuljahr nach der Schulgründung nicht möglich. „Bisher haben wird für alle Klassen stattdessen praktische Philosophie angeboten. Dieses Angebot werden wir aber auch aufrecht erhalten“, erläuterte Rohde. – Volker Griese